Einzelunternehmen: Spitzenreiter in Österreich
Sie ist die mit Abstand beliebteste Rechtsform in Österreich: das Einzelunternehmen. Vor allem die einfache und rasche Gründung der Rechtsform spricht für sie. Neben der unbeschränkten, persönlichen Haftung ist auch noch die gewerbliche Einbringung zu beachten. Hat man sich erst mal für die Rechtsform entschieden, ist bereits einiges geschafft. Ist das Unternehmen nun gegründet warten auf den Einzelunternehmer so einige Herausforderungen. Aber keine Sorge, lesen Sie hier weiter und erfahren Sie mehr über Tipps für Einzelunternehmer!
Tipps für Einzelunternehmer
- Förderungen einholen
Gerade am Anfang einer Gründung sind finanzielle Ressourcen kaum bis gar nicht vorhanden. Kurz gesagt, man spart, wo man kann. Zum Glück gibt es gerade in den letzten Jahren mehr und mehr Förderungen, die in Anspruch genommen werden können. Dabei gibt es Förderungen, die bundeslandspezifisch oder auch branchenspezifisch sein können. Vor allem im Bereich der Digitalisierung oder nachhaltigen Lösungen sind oft Förderungen ausgeschrieben. Diese Zuschüsse können anstehende Kosten finanzielle Erleichterung schaffen.
Einfach am besten gleich hier reinschauen: https://www.wko.at/service/foerderungen.html - Gezielt einkaufen
Manchmal lassen sich gewisse Kosten nicht umgehen. Hier muss tief in die Tasche gegriffen werden. Oder vielleicht doch nicht? Denn auch wenn Möbel für ein neues Büro angeschafft werden müssen, sind hier für den Beginn Second-Hand-Möbel komplett ausreichend. Hier kann einiges an Geld eingespart werden. Eine weitere Option ist natürlich die Buchung eines Co-Working-Space. Dabei teilt man sich mit anderen Start-ups oder auch Freelancern einen größeren Büroraum. Vor allem für Mitarbeiter, die nicht nur im Home-Office arbeiten möchten, ist dies eine gute Alternative. - Outsourcing
Obwohl man als Einzelunternehmer gerne alle Tätigkeiten selbst machen möchte, ist dies zeitlich-bedingt einfach nicht möglich. Überlegen Sie sich also, was sind Ihre Kerntätigkeiten und braucht gezielt Ihre Aufmerksamkeit? Speziell administrative Tätigkeiten können ganz schöne Zeitfresser sein. Geben Sie diese also ganz einfach an Experten ab. Die Auslagerung Ihrer Buchhaltung oder Ihres Sekretariats kann schon viel Zeit und Nerven einsparen. Eine Investition, die sich also doppelt lohnt.
Der passende Partner für Einzelunternehmer: Benefit Büroservice
Benefit Büroservice betreut seit 2014 Klein- und Mittelbetriebe in der Anrufbetreuung. Als ausgelagertes Sekretariat werden Anrufe in Ihrem Namen entgegengenommen und die Anliegen Ihrer Anrufer professionell betreut. Je nach Bedürfnis kann eines unserer 3 Pakete gewählt werden, welche jederzeit mit neuen Zusatzoptionen erweitert werden können. Darüber hinaus bietet Benefit Büroservice für Einzelunternehmer noch eine Reihe weiterer Services wie E-Mail-Bearbeitung, Leadmanagement oder Marketingdienstleistungen an.
Sie haben Interesse? Dann kontaktieren Sie uns unter unserem Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +43 800 100 240.