Was versteht man unter E-Commerce?
Der Begriff „E-Commerce“ kurz für „elektronischer Handel„, beschreibt den gesamten Handel im Internet, einschließlich des Kaufs und Verkaufs von Waren im Internet. E-Commerce umfasst aber nicht nur Online-Shopping, sondern auch andere Bereiche des E-Business, wie Online-Banking oder Kundenservice. Im Allgemeinen wird der Begriff E-Commerce jedoch im Sprachgebrauch hauptsächlich für Online-Shopping verwendet.
Zu E-Commerce zählen:
- Online-Shops
- Click & Collect Shops
- Marktplätze (zB. auch für Privatanbieter)
- Shopping-Apps
- Online-Banking
Welche Vorteile bietet ein Telefonservice im E-Commerce?
Besonders im E-Commerce ist die Kommunikation sehr wichtig, da kein physischer Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer vorhanden ist. Kunden können trotzdem Fragen, Anliegen oder Beschwerden haben – dafür sollten Sie erreichbar sein!
In einem solchen Fall kann das Nichtbeantworten von Anfragen oder das Nichtannehmen von Telefonaten Ärger verursachen. Dies kann neue Kunden erschrecken und bestehende Kunden ärgern.
Aus diesem Grund kann ein Telefonservice ein großer Vorteil für den E-Commerce sein. Ein Telefonservice beantwortet Ihre Anrufe in Ihrem Namen und kümmert sich um die Anliegen Ihrer Kunden. Nach jedem Anruf erhalten Sie ein Memo und können selbst entscheiden, welche Anliegen Sie wann ansprechen möchten. Darüber hinaus können Sie sich um Ihre Kernkompetenzen kümmern, während Ihre Anrufannahme von einem externen Dienstleister professionell abgewickelt wird.
Was kann ein Telefonservice für Sie erledigen?
Der Telefonservice von Benefit Büroservice kann Sie ideal bei Ihrer Telefonannahme unterstützen. Als Online-Händler müssen Sie nicht extra eigenes Personal für den Kundenservice anstellen.
Anrufannahme | Das Entgegennehmen der Anrufe ist die Hauptaufgabe des Telefonservice. Alle Anrufe werden ganz einfach umgeleitet und werden in Ihrem Namen beantwortet. |
FAQs beantworten | Hat ein Kunde fragen zu Ihren Öffnungszeiten oder wo sich Ihr Geschäftslokal befindet, können diese vom Servicemitarbeiter beantwortet werden. |
Terminvereinbarungen | Die Servicemitarbeiter können für Ihre Kunden freie Termine vergeben oder auch Stornierungen vornehmen, falls diese notwendig sind. |
Weiterleiten | Im Falle eines dringenden Anrufs können Anrufe auch zum zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet werden. |
Bestellungen entgegennehmen | Wollen Ihre Kunden Produkte von Ihnen bestellen, so können diese ganz einfach vom Servicemitarbeiter entgegengenommen werden und direkt in Ihr Bestellsystem eingetragen werden. |
Wenn Sie uns detaillierte FAQs zur Verfügung stellen, können wir alle Anliegen für Sie beantworten. Und so Ihre Kunden zufrieden stellen. Gerne können wir auch telefonisch Bestellungen aufnehmen und diese in Ihr System einbuchen.
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne – Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!