Beispiel Sekretär/Sekretärin Stellenbeschreibung

Folgende 7 Punkte sollte eine Sekretär/Sekretärin Stellenbeschreibung unbedingt enthalten:

  1. Stellentitel (job title)
  2. Vorgesetzter (Stellvertretung)
  3. Beschreibung der Position (Zweck der Position)
  4. Hauptaufgaben
  5. Ziele + Messkriterien (wenn gewünscht)
  6. Verantwortung
  7. Anforderungen (Hard- und Softskills)

Eine Stellenbeschreibung dient als Orientierung für die Stelleninhaber. Sie ist eine personenneutrale, schriftliche Beschreibung einer Arbeitsstelle, hinsichtlich ihrer Aufgaben, Tätigkeiten, Kompetenzen und Arbeitsziele. Je detaillierter und präziser Sie die Stellenbeschreibung gestalten, desto besser kann sich der Stelleninhaber auf die Aufgaben einstellen.

Hier finden Sie eine Vorlage für eine Stellenbeschreibung SekretärIn 2021 

Die wichtigsten Anforderungen an einen Sekretär/eine Sekretärin:
    • Sehr gute PC und Microsoft Office Kenntnisse
    • Ausgezeichnete Kommunikation in Wort und Schrift (Deutsch/Englisch)
    • Dienstleistungs- und Serviceorientierung
    • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
    • Loyalität / Identifikation mit dem Unternehmen
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Organisationsfreude
    • Beschwerdemanagement und Konfliktfähigkeit
    • gute Umgangsformen

Tätigkeiten von SekretärInnen können auch anders aufgeteilt bzw. outgesourced werden. Eine Möglichkeit wäre, ein externes Sekretariat zu buchen. Wir von Benefit Büroservice bieten 3 Telefonservice-Pakete an. Weiters haben wir noch folgende Dienstleistungen: Inkasso, Briefversand und ein Büroservice. Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen an uns? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

 

Was ist Benefit-Büroservice?