15 typische Aufgaben einer Sekretärin

Welche Aufgaben hat eine Sekretärin?

Eine Sekretärin ist für das optimale Büromanagement eines Unternehmens zuständig. Der Aufgabenbereich einer Sekretärin hat sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Anfangs waren die Aufgaben administrativer Natur. Allgemeine Büroarbeiten, Schreibtätigkeiten und Korrespondenz zählten zum Arbeitsumfang. Mit der Zeit kamen jedoch immer mehr Aufgaben mit Sachbearbeitungscharakter hinzu. Mittlerweile umfasst das Arbeitsspektrum einer Sekretärin eine Weite an Aufgaben.

15 typische Tätigkeiten einer Sekretärin

    • Telefonbetreuung (Outbound, Inbound)
    • Verwaltung, Korrespondenz von E-Mail und Post
    • Ablage, Aktenverwaltung und Datenbankpflege
    • Terminorganisation und Terminkoordination
    • Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen
    • Organisation und Verwaltung von Büromaterial
    • Postbearbeitung
    • Informationsbeschaffung und Auswertung
    • Vorbereitung und Erstellung von Reports und Präsentationen
    • Organisation und Begleitung von Meetings und Events
    • Protokollführung bei Sitzungen und Veranstaltungen
    • Schreibtätigkeiten (Korrespondenz, Aktenvermerk, Berichte)
    • Organisation von Reiseorganisation inkl. Abrechnung
    • Vorbereitung der Lohnverrechnung und grundlegende Buchhaltungstätigkeiten
    • Marketing-Aktivitäten

Aufgaben einer Sekretärin mit Stundentabelle

Für einen besseren Überblick haben wir für Sie die Aufgaben einer Sekretärin in zeitlichen Kategorien eingeteilt. Je nachdem wie groß das Unternehmen ist und in welcher Branche es tätig ist, können diese Werte natürlich schwanken. Diese Tabelle soll deshalb nur als Richtwert gelten und zur besseren Orientierung dienen.

AufgabengebieteAnteile in %Teilzeit (20 Std.)Vollzeit (40 Std.)
Telefonbetreuung 20% - 25%5h10h
Organisation und Vorbereitung15% - 20%4h8h
Schreibtätigkeiten und Ablage15% - 20%4h8h
Post & Korrespondenz15% - 18%3,6h7,2h
Verrechnung & Abrechnung8% - 10%2h4h
Verwaltung5% - 7%1,4h2,8h

Aufgrund dieser Tabelle können Sie nun sehen, dass die Telefonbetreuung einen wesentlichen Teil der Arbeitszeit im Sekretariat einnimmt. Rauben Telefonate die Zeit, bleiben andere Tätigkeiten häufig auf der Strecke. Mit einem Telefonservice können Sie dieses Problem lösen. Als virtuelles Sekretariat können Ihre Anrufe an uns umgeleitet werden, Ihre Sekretärin kann sich somit besser um andere Aufgaben kümmern.

Benefit Büroservice

Wir von Benefit Büroservice unterstützen seit 2014 Klein- und Mittelunternehmen bei allen Themen rund um Sekretariatstätigkeiten. Mit unserem Know-how sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner, wenn Ihre Sekretärin überlastet ist und Sie Ihre Telefonannahme outsourcen wollen. Zudem können wir Sie auch bei sonstigen Büro- und Marketingtätigkeiten unterstützen. Werfen Sie einen Blick auf unser BASIS-Paket, das die üblichen Sekretariatszeiten abdeckt. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns.

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Was ist Benefit-Büroservice?