Was ist refurbished Ware?
Refurbished Geräte sind jene, die der Hersteller oder Händler generalüberholt, repariert und neu aufgesetzt hat. Diese Geräte stammen meist von Leasingrückgaben, Kundenreklamationen oder Garantiefällen, bei denen das elektronische Gerät zum Hersteller oder Verkäufer zurückgesendet wird. Was bedeutet das? Das Smartphone zum Beispiel, hat einen kaputten Bildschirm, klar sichtbare Gebrauchsspuren oder ist gar hinüber? Dann wird das Smartphone eingesendet, repariert und als refurbished Gerät verkauft. Es werden alle kaputten Teile durch neuwertige ersetzt, die Software erneuert und die Garantie ist wieder vorhanden.
Der Recycling-Prozess verwendet Materialien effektiv wieder und schont Ressourcen. Refurbished bedeutet also eine technisch und optisch aufgearbeitete Gebrauchtware. Die Geräte sind nach der Überarbeitung von neuwertiger Ware kaum mehr zu unterscheiden. Außerdem entsteht durch diesen Prozess eine gesetzlich festgelegte Produktgarantie von mindestens 12 Monaten. Dementsprechend ist refurbished Ware auch hochwertiger anzusehen als Gebrauchtware.
Kundenmeinung: Oskar IT über Benefit Büroservice!
Welche Vorteile bietet refurbished Ware?
Heutzutage versucht jeder zu sparen wo es nur möglich ist. Warum nicht auch bei elektronischen Kleingeräten? Diese sind meist überteuert und nach 1-2 Jahren besitzt man ohnehin schon wieder etwas Neues. Aufgrund der Wiederverwertung entsteht je nach Produkt ein Preisnachlass bis zu 50%. Also ist refurbished Ware durchaus sinnvoll, wenn man ein Liebhaber elektronischer Geräte ist. Man zahlt nicht nur wesentlich weniger, sondern bekommt auch ein qualitativ hochwertiges Gerät, dass einer ordentlichen Überprüfung unterzogen wurde. Weiters sind refurbished Geräte mit einer 12-monatigen Garantie ausgestattet. Schlussendlich sei noch erwähnt, dass man mit refurbished Ware auch etwas für die Umwelt tut, da Materialien wiederverwendet und Ressourcen somit geschont werden.
Vorteile im Überblick:
- fast neuwertiges Gerät
- Preisersparnis
- Qualitätsüberprüfung
- 12 Monate Garantie
- nachhaltig
Preisvergleich „neu vs. refurbished“
Hier sehen Sie in einer Tabelle zusammengefasst, den preislichen Unterschied zwischen einigen neuwertigen und refurbished Geräten. Wir verglichen die Preise von mehreren Händlern. Danach nahmen wir stets den niedrigsten Preis, den wir gefunden haben. Je nach Anbieter variiert der Verkaufswert der elektronischen Geräte. Die Preise passen sich nach dem Zustand der Ware an. Weist das Gerät ersichtliche Gebrauchsspuren auf, ist es günstiger als andere in einem neuwertigeren Zustand.
Produkt | Neu | Refurbished |
---|---|---|
Iphone 7, 32 GB | ab € 546,- | ab € 469,- |
Iphone 6, 64 GB | ab € 529,- | ab € 269,- |
Samsung Galaxy S7, 32 GB | ab € 438,- | ab € 329,- |
Beats by Dr. Dre Solo 2, Wireless Kopfhörer | ab € 214,99 | ab € 170,- |
Apple MacBook Pro 2016, 13.3'' Touch Bar, 2,9 GHz, 512 GB SSD, 8 GB RAM, spacegrau | ab € 1.879,- | ab € 1.425,- |
Canon EOS 70D EF-S, 18-55mm, IS STM Lens Kit | ab € 969,- | ab € 869,- |
Unser Partner Lillicom, Refurbished-Händler
Die Lillicom GmbH, welche ein guter Partner von uns ist, hat verschiedenste refurbished Geräte im Sortiment. Im Angebot hat Lillicom zum Beispiel Smartphones, Ipads, Laptops bis hin zu Telefonanlagen. Eine Garantie von 12 Monaten ist bei jedem Gerät inkludiert. Wenn Sie also nicht immer das Neuste vom Neuen benötigen, ist refurbished Ware eine super Möglichkeit etwas Geld zu sparen und etwas für die Umwelt zu tun.