Österreichische Onlineshops – In Krisenzeiten unterstützen

Österreichische Onlineshops nutzen, um die heimische Wirtschaft zu stärken

In Zeiten der Krise ist es besonders wichtig die heimische Wirtschaft mit aller Kraft zu unterstützen und zu stärken! Hier bietet es sich nicht nur an in heimischen Läden einkaufen zu gehen, sondern ganz bequem von zu Hause aus zu shoppen. Dazu gibt es verschiedenste Möglichkeiten in österreichischen Onlineshops einzukaufen. Zudem gibt es verschiedene Webseiten von österreichischen Unternehmen, bei denen man direkt einkaufen kann. Oder man besucht Online-Plattformen, über welche man verschiedensten österreichischen Unternehmen leicht findet um dann einkaufen zu gehen.

Hierzu wollen wir Ihnen verschiedene Plattformen vorstellen:

anna-kauft.at

Anna-kauft ist eine Suchmaschine bei welcher man verschiedenste österreichische Onlineshops finden kann. Hat man das gewünschte Produkt in die Suchleiste eingegeben, werden einem sofort passende Unternehmen angezeigt. Hat man sich für ein Unternehmen entschieden, wird man direkt zur jeweiligen Webseite umgeleitet und kann sofort bestellen. 

daspackma.at

„daspackma.at“ ist eine Kärntner Online-Plattform, welche regionalen Unternehmen eine Plattform bietet um von Kunden leichter gefunden zu werden. Auf der Plattform kann man einfach suchen was man kaufen möchte und bekommt dann eine Auswahl an verschiedenen Webseiten bei welchen man die gewünschten Produkte kaufen kann. Es gibt nicht nur die Option Produkte online zu kaufen, sondern auch direkt Vorort abzuholen. 

Niederösterreich wird nah versorgt

ecoplus hat eine Plattform kreiert, bei der man Unternehmen aus Niederösterreich finden kann. Man kann nach dem jeweiligen Viertel filtern und dann sehen, welche Betriebe landesweit liefern, welche nur regional liefern und bei welchen man die Produkte Vorort abholen und/oder kaufen kann. Nachdem man das gewünschte Unternehmen gefunden hat, wird man auf die jeweilige Webseite weitergeleitet und kann dort bestellen.

nunukaller.com

Nunukaller ist eine Plattform auf welcher nur Unternehmen zu finden sind, bei welchen man online bestellen kann und die ihre Produkte liefern oder ihre Dienstleistung online zur Verfügung stellen können. Auf der Plattform kann man suchen was man benötigt und bekommt dann eine Auswahl an Unternehmen, die das gewünschte Produkt anbieten. Danach wird man auf die jeweilige Webseite weitergeleitet.

shoepping.at

Shöpping ist ein Online-Marktplatz der österreichischen Post. Auf der Webseite werden Produkte aus aller Welt von regionalen Händlern angeboten. Die Pakete werden dann von der Post versendet und zugestellt. Somit ist eine Co2 Klimaneutrale Zustellung gewährleistet. Die Plattform Shöpping wurde im Jahr 2017 gestartet und setzt jetzt in Krisenzeiten vermehrt darauf die österreichische Wirtschaft zu stärken.

 

Die folgende Plattform unterstützt Unternehmen die ihre Dienstleistungen und Produkte während der Krise nicht verkaufen können:

vorfreude.kaufen

Hier geht es vor allem um die heimische Gastronomie. Um das Lieblingslokal zu unterstützen, kann man jetzt einen Gutschein kaufen und später konsumieren. Dadurch bekommt das gewählte Lokal eine Soforthilfe während der Krisenzeit.

 

Als österreichisches Unternehmen ist es uns, von Benefit Büroservice, sehr wichtig andere regionale Unternehmen in dieser Krisenzeit zu unterstützen. Wir können Unternehmen mit der Telefonannahme unterstützen.

Wir von Benefit Büroservice können Unternehmen helfen, welche seit der Krise ein erhöhtes Aufkommen von telefonischen Anfragen haben. Nicht nur das Annehmen von Anrufen, sondern auch das Entgegennehmen von Bestellungen, Vereinbaren und Stornieren von Terminen, Aussenden von E-Mails, Kontaktieren Ihrer Bestandskunden und vieles mehr können wir für Unternehmen erledigen. Unsere Dienstleistung können Sie ganz einfach in Anspruch nehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt.

 

BESTELLEN Sie jetzt Ihren persönlichen Telefonservice ganz bequem online oder rufen Sie uns gerne für mehr Informationen unter der Telefonnummer +43800100240 an.

Wie ein Anrufbeantworter nur besser