Kosten eines Telefonservice
Jeder Unternehmer oder jede Unternehmerin steht irgendwann vor der Entscheidung, Personal einzustellen oder zu erweitern. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Personalerweiterung vorzunehmen. Einerseits kann man direkt Personal einstellen, Mitarbeiter leasen oder virtuelle Mitarbeiter beschäftigen. Abhängig von den Vorstellungen, die an den Mitarbeiter gerichtet sind, wird ein Unternehmer die Kosten und den Nutzen abwägen.
Natürlich ist das Einstellen eines Mitarbeiters relativ kostenintensiv. Am kosteneffizientesten ist hingegen die Beauftragung eines virtuellen Mitarbeiters. Nun fragen Sie sich, welche Aufgaben ein virtueller Mitarbeiter übernehmen kann?
Aufgaben eines virtuellen Mitarbeiters
Ein virtueller Mitarbeiter kann vor allem im Kundenservicebereich eingesetzt werden und dabei Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise:
- Annehmen von Anrufen
- Outbound-Anrufe tätigen
- Terminkoordination
- Beschwerdemanagement
- Entgegennehmen und Verwalten von Bestellungen
Diese Aufgaben werden in den meisten Unternehmen von einem Rezeptionisten oder einer Rezeptionistin übernommen. Zudem wird ein Unternehmen, welches den Service eines virtuellen Mitarbeiters anbietet, Kundenservice-Dienstleister oder Telefonservice genannt.
Wie viel kostet ein Telefonservice?
Die Kosten für einen Telefonservice können unterschiedlich verrechnet werden. Einerseits können Anrufe pro Minute oder pro Anruf verrechnet werden. Wird ein Anruf pro Minute verrechnet, kann es sein, dass Anrufe, die zeitintensiver sind, mehr Kosten verursachen. Hingegen ist bei der Verrechnung pro Anruf die Länge des Anrufes egal, da es einen pauschalen Preis dafür gibt. Zudem werden Anrufe bei den seriösen Anbietern erst ab einer bestimmten Zeit, wie etwa 10 Sekunden verrechnet. Um auszuschließen, dass versehentliche Anrufe oder Aufleger bezahlt werden müssen.
Transparentes Reporting
Das A und O bei einem professionellen Telefonservice-Anbieter ist sowohl eine durchsichtige, als auch eine schlüssige Kostenaufstellung, welche nur durch ein Reporting der Anrufe gewährleistet werden kann. Denn nur durch eine genaue Aufzeichnung über die Dauer und Art eines jeden Anrufs kann man als Kunde nachvollziehen, wie es zu den Kosten gekommen ist.
Benefit Büroservice als zuverlässiger Telefonservice-Partner
Wir, von Benefit Büroservice, haben es uns zu Ziel gesetzt, Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Anrufannahme zu unterstützen. Dazu haben wir unseren Telefonservice kreiert. Durch unser transparentes Reporting und die genaue Auflistung der Anrufe können unsere Kunden die Kosten unseres Telefonservice genau nachvollziehen und nachverfolgen.
Haben Sie schon die Kosten und Nutzen eines Telefonservice abgewägt? Dann buchen Sie jetzt gleich einen Telefonservice! Bei uns können Sie aus drei verschiedenen Paketen wählen und den besten Telefonservice für Ihre Bedürfnisse finden. Zusätzlich können Sie verschiedene Zusatzoptionen wählen, um den Telefonservice noch personalisierter zu gestalten.
Melden Sie sich gleich bei uns für mehr Informationen. Sie erreichen uns entweder über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +43 800 100 240.