Wenn es erkannt wird, ist es meist zu spät. Die Rede ist hier von einem Burnout. Ein Burnout zeichnet sich durch eine tiefe seelische, körperliche sowie geistige Erschöpfung aus, bei der keine Energie mehr aufgebracht werden kann, weder im Privaten noch im Beruf. Als selbstständiger Unternehmer ist die Prävention eines Burnouts daher umso wichtiger. Dabei kann durch den Einsatz von gezielten Methoden ein langfristiges Burnout verhindert werden.
Burnoutprävention für Selbstständige: 5 goldene Tipps
- Erholung
Gönnen Sie sich gezielt Pausen während der Arbeit. Aber auch nach der Arbeit sind Aktivitäten, die Sie entspannen oder zur Ruhe kommen lassen, hilfreich. Das gilt auch für einen gesunden Schlafrhythmus. Gerade in der Nacht ist es wichtig genug Erholung zu bekommen, um frisch in den nächsten Tag starten zu können. Erholung ist das A & O für das Reduzieren Ihres Stresslevels. Denn zu viel Stress durch die Arbeit ist einer der häufigsten Auslöser für ein Burnout. - Grenzen setzen
Lernen Sie Grenzen zu setzen – nicht nur bei anderen Personen sondern auch bei Ihnen selbst. Sagen Sie gezielt „Nein“, wenn es zu viel wird, Sie müssen nicht alles schaffen. Dies gilt für die Arbeit und Freizeit. Tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen und sagen Sie ab einem gewissen Punkt auch „Nein, das ist mir zu viel.“. Hören Sie auf sich selbst und auf das, was Sie wirklich wollen. Ständige Unzufriedenheit wirkt sich negativ auf Ihre Psyche aus. - Stressabbau
Hat sich schon mal Stress angesammelt, sollten Sie diesen schnellstmöglich wieder loswerden. Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihren Stress abzubauen. Einerseits können Sie durch gezielte Entspannungsübungen wie Meditation oder Yoga Ihren Kopf zur Ruhe kommen lassen. Andererseits ist Sport ein altbewährtes Mittel für den Stressabbau. So oder so, Stress zu reduzieren ist für eine gesunde Psyche besonders wichtig. - Zeit für sich selbst nehmen
Beschäftigen Sie sich mit dem was Sie erreichen möchten. Welche kurzfristigen sowie langfristigen Ziele haben Sie? Was möchten Sie auch im privaten Leben erreichen? Fokussieren Sie sich auf Sachen die Ihnen Freude machen. Denken Sie darüber nach, welche Träume Sie verfolgen möchten. Dies kann Sie selbst motivieren und positiv nach vorne schauen lassen. Dabei sollte Sie das niemals überfordern, sondern Ihnen den Weg nach vorne zeigen. - von der Arbeit distanzieren
Speziell als Selbstständiger kennt man es – man möchte alles gleichzeitig machen und noch viel mehr. Dieses Verhalten können die ersten Schritte in ein potenzielles Burnout sein. Aufgabenteilung ist hier gefragt oder auch einfach Delegation. Daher sollten Sie Aufgaben, die nicht Ihre Expertise benötigen, einfach abgeben. Eine ständige Erreichbarkeit per Telefon kann nervenaufreibend sein und einen aus der Konzentration reißen. Lassen Sie Ihre Anrufbetreuung von einem Telefonservice, wie Benefit Büroservice, übernehmen.
Benefit Büroservice unterstützt Sie beim Stressabbau
Wir von Benefit Büroservice nehmen gerne Ihre Anrufe für Sie entgegen. Ihr Vorteil: Sie müssen nicht rund um die Uhr erreichbar sein, sondern lassen Ihre Kunden ganz einfach von uns professionell und kompetent betreuen. Darüber hinaus vereinbaren wir gerne Termine für Sie und bieten weitere Services für Sie an. Wählen Sie eines unserer 3 Pakete und starten Sie gleich heute los.
Sie haben noch Fragen zu unserem Service? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +43 800 100 240. Wir freuen uns über Ihren Anruf!