Arztsekretär Lohn – Welche Kosten muss man kalkulieren?
Bei der Eröffnung einer Arztpraxis müssen einige Positionen besetzt werden. Hier spielt der zu bezahlende Lohn eine große Rolle. Neben den fachlichen und sozialen Kompetenzen der Bewerber, sollten Sie sich daher schon vorab bewusst werden, wie viel Sie als Aufwand einplanen müssen. Dafür haben wir Ihnen eine Übersicht für den Arztsekretär Lohn und den zu beachtenden Faktoren erstellt.
Der durchschnittliche Lohn von Arztsekretären im DACH Vergleich 2023:
Österreich | Deutschland | Schweiz | |
---|---|---|---|
Jahresbruttolohn (Vollzeit) | € 30.520.- | € 21.840.- | € 59.959,68.- |
Monatsbruttolohn (Vollzeit exkl. Lohnnebenkosten) | € 2.180.- | € 1.820.- | € 4.622.- |
Wochenarbeitszeit | 38,5 | 37 | 41 |
Urlaubstage | 25 | 30 | 25 |
Anzahl der Monatsgehälter pro Jahr | 14 | 12 | 12 |
Wenn Sie sich dazu entschließen einen Mitarbeiter aufzunehmen, sollten Sie vorab eine Stellenbeschreibung verfassen. Dafür sollten Sie sich gut überlegen, welchen Anforderungen der Bewerber gerecht werden soll. Was ist ein MUSS und was ist ein KANN Kriterium bei Ihrer Position? Die Stellenbeschreibung hilft Ihnen die richtigen Mitarbeiter zu finden. Gleichzeitig bieten Sie Ihren Bewerbern einen Leitfaden. Lesen Sie hier, was eine gute Stellenbeschreibung umfassen sollte. Sobald die Stellenbeschreibung verfasst ist, ist es an der Zeit eine Stellenausschreibung zu formulieren, welche die formellen Eckpunkte wie das Stundenausmaß enthalten. Nun heißt es diese auf den richtigen Seiten zu veröffentlichen.
Als Alternative oder zur Randzeitenabdeckung gibt es auch die Möglichkeit, ein virtuelles Sekretariat für die Ordination zu beauftragen. Es gibt verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Leistungen.
Sollten Sie das in Erwägung ziehen, achten Sie vor allem auf folgende Fragen:
- Gibt es eine einmalige Einrichtung?
- Wie hoch ist die monatliche Grundgebühr?
- Wie wird der Anruf verrechnet?
- Welche Zusatzleistungen sind inkludiert?
- Gibt es eine Kündigungsfrist? Wie lange ist diese?
- In welchem Land erfolgt die Anrufannahme?
- Wie wird die Qualität sichergestellt?
Der Telefonservice von Benefit Büroservice bietet für jedes Bedürfnis ein passendes Paket. Transparent. Persönlich. Professionell. Schauen Sie doch mal auf unserer Produktübersicht vorbei. Falls Sie dennoch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter unserem Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +43 800 100 240. Gemeinsam finden wir garantiert eine Lösung!