Trauen Sie sich und machen Sie jetzt den nächsten Schritt in Richtung modernisierte Arbeitsprozesse

Das erste E-Book, das erste digitale Geld am Konto oder der erste intelligente Lautsprecher, der das Wetter vorhersagen kann. All dies sind Innovationen aus Hard- und Softwarelösungen, die uns das Leben erleichtern sollen. Zu Beginn dieser Innovationen schwingt meist eine gewisse Skepsis in den Köpfen der Konsumenten mit. Jedoch zeigt jedes dieser Produkte eine Menge Vor- und Nachteile für unterschiedliche Zielgruppen auf. Ihr Ziel als Unternehmer sollte es sein, die richtigen Werkzeuge für die Modernisierung in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und diese anschließend gezielt einzusetzen.

Wofür das Ganze? Das zeigen wir Ihnen!

Eine gezielte Modernisierung gewohnter Arbeitsabläufe kann Ihnen dabei helfen Zeit einzusparen und effizienter zu arbeiten. Um aber wirklich die richtigen Prozesse zu modernisieren, sollten Sie auf folgende drei Punkte achten:

  1. Hinterfragen Sie Ihre altbekannten Tools immer wieder – Oft hält man an alteingefahrenen Prozessen mit der Begründung „Das haben wir ja immer schon so gemacht“ fest. Nehmen Sie sich genau diese Abläufe her und überlegen Sie, wie Sie diese Prozesse optimieren können, um zukünftig eine Menge Ressourcen einzusparen.
  2. Modernisieren Sie nur wo nötig – Wichtig dabei ist, dass Sie nicht über-modernisieren. Überlegen Sie zuerst, ob es sinnvoll ist den ausgewählten Prozessbereich zu modernisieren und ob die Veränderung Ihrem Unternehmen zugute kommt.
  3. Effektivität vor Effizient – Schlussendlich achtet man immer darauf, dass so viel Zeit und so viel Geld wie nur möglich überbleibt. Dies ist hier jedoch der falsche Ansatz. Eine Prozessoptimierung kann kurzfristig schonmal viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Denken Sie deswegen aber nicht, dass die Veränderung nicht effizient sein kann. Sind die Prozesse erstmal modernisiert öffnen sich langfristig zahlreich neue Wege, um in Ihrem Unternehmen effizient zu arbeiten.

Wir haben für Sie 4 Arbeitsprozesse gesammelt, die Sie in Ihrem Unternehmen mit wenig Aufwand modernisieren und digitalisieren können. Haben Sie mal den ersten Schritt in Richtung Modernisierung getan, werden Sie sehen, dass auch die nächsten Schritte gar nicht so ungreifbar sind. Achten Sie jedoch immer vor der Umsetzung auf die zuvor genannten drei Empfehlungen, damit Sie mit Sicherheit die richtigen Entscheidungen treffen.

4 Arbeitsprozesse, die Sie mit wenig Aufwand modernisieren können

1. Cloud Speicherlösungen

Herkömmliche Fileserver wie CRM Ordner sind gestern. Steigen Sie jetzt auf Cloud basierte Lösungen um, um in Echtzeit alle relevanten Dokumente mit den definierten verantwortlichen Personen zu teilen. Softwares wie SharePoint, Dropbox oder Google Drive ermöglichen dies und helfen Ihnen dabei, Ihre Dokumente immer und überall im Blick zu haben.

2. Paperless arbeiten

Eine Mitschrift bei Meetings, eine einfache To-do Liste oder ein schnelles Mockup einer Idee auf einem Blatt Papier. All dies können Sie heutzutage auch digital machen. Sie helfen dabei nicht nur der Umwelt, Sie werden auch zukünftig nicht mehr die letzte Seite eines wichtigen Dokuments verlieren, da Sie alles abgespeichert auf Ihren Geräten zur Verfügung haben. Digitale Dokumente erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag und sind heutzutage so vielfältig. Sie können Dokumente online signieren, bearbeiten und mit kostengünstigen Tablets sogar handschriftliche Notizen machen.

3. Mit der KI zum Supertexter

Falls Sie in Ihrem Arbeitsalltag viele Texte schreiben, kann Ihnen eine Künstliche Intelligenz unter die Arme greifen. Neue Softwarelösungen ermöglichen es aus wenigen Stichworten einen gesamten Text zu bilden. Mit diesem beinahe fertigem Text können Sie anschließend weiterarbeiten und die wenigen Passagen, die Ihnen nicht gefallen, einfach abändern. Sie sparen somit nicht nur Zeit sondern auch einige Nerven, wenn Ihnen mal keine passende Formulierung einfällt.

4. Telefonie auslagern

Ein Geschäftsbereich, der nur schwer automatisiert werden kann ist die allgemeine Anrufannahme. Doch auch dafür gibt es eine Möglichkeit zur Modernisierung – nämlich die Auslagerung. Sie können Ihre eingehenden Anrufe einfach an ein Telefonservice auslagern und somit Zeit und Energie für andere Tätigkeiten aufsparen.

Mit Benefit Büroservice den ersten Schritt zur Modernisierung machen

Benefit Büroservice ist führender Telefonservice Anbieter in Österreich und überzeugt seit 2014 mit seinem Service. Sie können Ihre Anrufe ganz einfach an das Unternehmen umleiten. Diese werden dort in Ihrem Namen entgegengenommen und nach Ihren Vorgaben und Vorstellungen betreut. Der Vorteil dabei ist, dass Sie, obwohl Sie keinen Anruf annehmen, trotzdem über alle eingehenden Anrufe Bescheid wissen. Dies funktioniert durch die übersichtlichen Anrufinformationen, welche Sie nach jedem Anruf per Mail oder SMS zugesandt bekommen. Informieren Sie sich gerne HIER über die aktuellen Serviceangebote bei Benefit Büroservice.

Falls Sie noch Fragen haben oder uns kontaktieren möchten, können Sie uns gerne unter +43 800 100 240 anrufen oder uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen. Wir freuen uns darauf, Ihre Arbeitsprozesse gemeinsam mit Ihnen zu modernisieren.

Wie ein Anrufbeantworter nur besser